Domain bahnlinie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Nahverkehr:


  • Nahverkehr Berlin
    Nahverkehr Berlin

    Der Denkmalpflege - Verein Nahverkehr Berlin e.V. bemüht sich darum, Exponate der Nahverkehrsgeschichte aus Berlin und Brandenburg fahrfähig oder ausstellbar aufzuarbeiten und zu erhalten. Zu besonderen Anlässen oder bei den regelmäßigen Themenfahrten können die Bewohner der Region die historischen Fahrzeuge in Aktion erleben. Diese Höhepunkte in unserem Vereinsleben finden ein breites Interesse in der Öffentlichkeit und entschädigen uns für die vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Dieser Film zeigt den Linienverkehr und den Einsatz historischer und Gastfahrzeuge beim letzten osdeutschen Obusverkehr in Eberswalde.

    Preis: 25.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Öffentlicher Nahverkehr (DVD)
    Öffentlicher Nahverkehr (DVD)

    Zu diesem Film ist keine Beschreibung vorhanden.

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Meinelt, Christian: Nahverkehr in Erfurt
    Meinelt, Christian: Nahverkehr in Erfurt

    Nahverkehr in Erfurt , Der Erfurter Nahverkehrsexperte Christian Meinelt präsentiert in diesem Band rund 150 beeindruckende Aufnahmen, die kurzweilig den abwechslungsreichen Stadtbahn- und Omnibusbetrieb in der thüringischen Landeshauptstadt seit 2000 dokumentieren. Die überwiegend unveröffentlichten Fotografien zeigen die vielfältigen Entwicklungen der vergangenen 20 Jahre. Ein Muss für alle, die sich für Erfurt und seinen Nahverkehr interessieren. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • Omnibus Ikarus 620, VEB Nahverkehr Dresden
    Omnibus Ikarus 620, VEB Nahverkehr Dresden


    Preis: 79.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Was sind die wichtigsten Merkmale einer gut gestalteten Haltestelle im öffentlichen Nahverkehr?

    Die wichtigsten Merkmale einer gut gestalteten Haltestelle im öffentlichen Nahverkehr sind eine klare Beschilderung, ausreichend Sitzgelegenheiten und Wartemöglichkeiten sowie eine barrierefreie Zugänglichkeit für alle Fahrgäste. Zudem sollte die Haltestelle gut beleuchtet sein und über einen Wetterschutz verfügen, um den Komfort der Fahrgäste zu erhöhen. Eine regelmäßige Reinigung und Wartung der Haltestelle ist ebenfalls entscheidend für ein angenehmes Nutzungserlebnis.

  • Wie fährt man mit dem Nahverkehr vom Hamburger Hauptbahnhof zum Bahnhof Klaipėda?

    Es gibt keine direkte Verbindung mit dem Nahverkehr vom Hamburger Hauptbahnhof zum Bahnhof Klaipėda, da Klaipėda in Litauen liegt. Man müsste eine Kombination aus verschiedenen Verkehrsmitteln wie Zug, Bus und Fähre nutzen, um dorthin zu gelangen. Es wäre ratsam, eine Reiseplanung zu machen und die genauen Verbindungen und Fahrpläne zu recherchieren.

  • Wie kann ich den Fahrplan für den öffentlichen Nahverkehr in meiner Stadt einsehen?

    1. Besuche die Website des örtlichen Verkehrsunternehmens. 2. Dort findest du den aktuellen Fahrplan für Busse und Bahnen. 3. Alternativ kannst du auch eine entsprechende App herunterladen, um den Fahrplan mobil abzurufen.

  • Wie kann ich einen aktuellen Fahrplan für den öffentlichen Nahverkehr in meiner Stadt finden?

    1. Besuche die Website des Verkehrsunternehmens deiner Stadt. 2. Dort findest du in der Regel einen Fahrplan zum Download oder eine Online-Suche. 3. Alternativ kannst du auch eine entsprechende App herunterladen, um den Fahrplan abzurufen.

Ähnliche Suchbegriffe für Nahverkehr:


  • Moderner Bahnsteig für C-Gleis
    Moderner Bahnsteig für C-Gleis

    Faller / 120100 / H0

    Preis: 34.25 € | Versand*: 6.95 €
  • Hamburgs Nahverkehr in den 60er Jahren, 1 DVD
    Hamburgs Nahverkehr in den 60er Jahren, 1 DVD

    In Hamburg befand sich eines der größten und ältesten Straßenbahnnetze Deutschlands. Seit 1866, damals noch mit einer Pferdebahn und ab 1894 elektrisch, wurde auf über 30 Linien der Verkehr in Hamburg bewältigt.Leider hat die Hamburger Politik der Straßenbahn im Jahr 1978 die Ampeln endgültig auf Rot gestellt, ein bis heute sehr umstrittener Vorgang. In dieser Dokumentation sehen Sie Filmmaterial aus den 50er und 60er Jahren bis hin zur letzten Fahrt am 1. Oktober 1978.Als Highlight können wir Ihnen Filmmaterial über die Straßenbahn aus den 1930er Jahren präsentieren.Selbstverständlich soll unser Rückblick nicht nur die Straßenbahnen aufzeigen, wir blicken in dieser Zeitreise auch auf U- und S-Bahnen und die damals täglich anzutreffenden Dampfloks mit ihren Interzonenzügen.Wer erinnert sich noch an die Mode oder die Automobile dieser Zeit, in dieser Dokumentation können Sie alles noch einmal bewundern. Ein Zeitdokument für jeden Hamburg Fan und natürlich für Liebhaber der Hamburger Straßenbahn.

    Preis: 25.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Nahverkehr Berlin
    Nahverkehr Berlin

    Der Denkmalpflege - Verein Nahverkehr Berlin e.V. bemüht sich darum, Exponate der Nahverkehrsgeschichte aus Berlin und Brandenburg fahrfähig oder ausstellbar aufzuarbeiten und zu erhalten. Zu besonderen Anlässen oder bei den regelmäßigen Themenfahrten können die Bewohner der Region die historischen Fahrzeuge in Aktion erleben. Diese Höhepunkte in unserem Vereinsleben finden ein breites Interesse in der Öffentlichkeit und entschädigen uns für die vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Dieser Film zeigt den Linienverkehr und den Einsatz historischer und Gastfahrzeuge beim letzten osdeutschen Obusverkehr in Eberswalde.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Nahverkehr Berlin
    Nahverkehr Berlin

    Der Denkmalpflege - Verein Nahverkehr Berlin e.V. bemüht sich darum, Exponate der Nahverkehrsgeschichte aus Berlin und Brandenburg fahrfähig oder ausstellbar aufzuarbeiten und zu erhalten. Zu besonderen Anlässen oder bei den regelmäßigen Themenfahrten können die Bewohner der Region die historischen Fahrzeuge in Aktion erleben. Diese Höhepunkte in unserem Vereinsleben finden ein breites Interesse in der Öffentlichkeit und entschädigen uns für die vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit. Dieser Film zeigt den Linienverkehr und den Einsatz historischer und Gastfahrzeuge beim letzten osdeutschen Obusverkehr in Eberswalde.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Welches Verkehrsmittel hält an einer Haltestelle? Was ist der Zweck von Haltestellen im öffentlichen Nahverkehr?

    Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen halten an einer Haltestelle. Haltestellen dienen dazu, Fahrgästen das Ein- und Aussteigen zu ermöglichen sowie den Fahrplan einzuhalten und den Verkehr zu koordinieren. Sie sind wichtige Knotenpunkte im öffentlichen Nahverkehr.

  • Welche Sicherheitsmaßnahmen sollten Reisende auf einem Bahnsteig beachten?

    Reisende sollten immer einen sicheren Abstand zur Bahnsteigkante einhalten, um nicht versehentlich auf die Gleise zu fallen. Sie sollten aufmerksam auf Durchsagen und Warnsignale achten, um rechtzeitig vor Gefahren gewarnt zu werden. Zudem ist es wichtig, persönliche Wertgegenstände sicher bei sich zu tragen und auf verdächtiges Verhalten anderer Fahrgäste zu achten.

  • Wie kann ich den aktuellen Fahrplan für meine Zugverbindung herausfinden?

    Du kannst den aktuellen Fahrplan für deine Zugverbindung auf der Website der Deutschen Bahn oder einer anderen öffentlichen Verkehrsgesellschaft abrufen. Alternativ kannst du auch die entsprechende App herunterladen und dort den Fahrplan einsehen. Zudem gibt es in den meisten Bahnhöfen Fahrpläne zum Mitnehmen oder du kannst direkt am Schalter nachfragen.

  • Wie viele Sitzplätze sind im öffentlichen Nahverkehr erlaubt?

    Im öffentlichen Nahverkehr sind derzeit maximal 50% der Sitzplätze erlaubt, um den Mindestabstand zwischen Fahrgästen einzuhalten. Die genaue Anzahl variiert je nach Größe des Fahrzeugs und den aktuellen COVID-19 Richtlinien. Es wird empfohlen, sich vor Fahrtantritt über die aktuellen Regelungen zu informieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.